05.07.2025 16:44
Sexueller Missbrauch Vergewaltigung von Patientinnen: Frauenarzt in Frankreich zu zehn Jahren Haft verurteiltIn Frankreich ist ein Frauenarzt zu zehn Jahren Haft verurteilt worden, weil er neun Patientinnen sexuell missbraucht hat. Das Gericht im ostfranzösischen Département Haute-Savoie sprach den Mann laut einer Anwältin der Nebenklage für schuldig.
05.07.2025 13:56
Hitze- und Dürreperioden Städte- und Gemeindebund fordert Maßnahmen gegen WasserknappheitDer Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor Wasserknappheit in verschiedenen Regionen des Landes gewarnt und dringt auf Schutzmaßnahmen. Mit Blick auf zunehmende Hitze- und Dürreperioden sollte insbesondere der Ausbau von lokalen Wasserspeichern in den Blick genommen werden, sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger dem Düsseldorfer "Handelsblatt" laut Mitteilung.
04.07.2025 20:42
Von Flüssen fernhalten Mehrere Tote bei heftigen Überschwemmungen in südlichen US-Staat TexasBäume werden entwurzelt, reißende Flüsse: In Texas sterben Menschen bei einem Hochwasser. Die Gefahr ist noch akut und das genaue Ausmaß ungeklärt.
04.07.2025 20:39
Während eines Protestmarschs Westjordanland: Ausschreitungen zwischen Palästinensern und jüdischen SiedlernIm von Israel besetzten Westjordanland ist es im Zusammenhang mit einem Protestmarsch gegen Siedlergewalt am Freitag zu Ausschreitungen zwischen Palästinensern und Israelis gekommen.
04.07.2025 20:34
Verlängerung angestrebt Insider: Kein Durchbruch bei Zollverhandlungen zwischen den USA und der EUBei den Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA ist Insidern zufolge kein Durchbruch in Sicht.
04.07.2025 18:46
Keine stabile Stromversorgung IAEA besorgt: Ukrainisches Atomkraftwerk Saporischschja ist vollständig ausgefallenDas russisch besetzte AKW ist abgeschaltet. Dennoch ist die Stromversorgung der Anlage wichtig. Die ist komplett ausgefallen. Die IAEA ist besorgt.
04.07.2025 18:41
Wetterextreme Schneefall im Nordosten der Türkei - Westen kämpft gegen WaldbrändeIm Nordosten der Türkei hat es am Freitag ungewöhnlicherweise geschneit, während der Rest des Landes unter Hitze ächzt und die Feuerwehr im Westen gegen Waldbrände kämpft.
04.07.2025 17:12
"Immer mehr Vertreibungen" Deutsche Diplomaten fordern Ende von Gewalt durch jüdischer SiedlerSeit Beginn des Gaza-Kriegs kommt es im Westjordanland vermehrt zu Gewalt radikaler Siedler gegen Palästinenser. Auch die offiziellen Vertreter Berlins in der Region sind besorgt.
04.07.2025 16:40
Darunter sechs Kinder Mehr als 40 Verletzte bei Zusammenstoß von zwei Bussen nahe AthenBei einem Zusammenstoß zweier Busse in der Nähe der griechischen Hauptstadt Athen sind mehr als 40 Menschen verletzt worden.
04.07.2025 16:32
Fehlende Online-Abstimmung Volksinitiative gegen Gendersprache scheitert vor dem Hamburger VerfassungsgerichtDas Hamburger Verfassungsgericht hat Anträge der Volksinitiative gegen Gendersprache in Verwaltung und Bildung in Hamburg als unzulässig verworfen.
04.07.2025 16:12
Verkehrsminister übt Kritik Fluglotsenstreik in Frankreich: Etwa 1000 Flüge gestrichenWegen eines Streiks der französischen Fluglotsen sind am Freitag etwa 1000 Flüge ausgefallen, noch einige mehr als am Vortag.
04.07.2025 16:06
Nicht mehr am CSD Regenbogenfahne soll nur noch einmal im Jahr an Ministerien gehisst werdenAuch am Haus von Bärbel Bas soll am Christopher Street Day nicht mehr offiziell bunt beflaggt werden. Hintergrund sei eine Vorgabe des Innenministeriums, heißt es zur Erklärung.
04.07.2025 16:05
Die Höhe bleibt unklar Indien schlägt WTO Vergeltungszölle gegen die USA vorIndien hat bei der Welthandelsorganisation (WTO) Vergeltungszölle gegen die USA vorgeschlagen.
04.07.2025 15:44
Nur 35,5 Prozent pünktlich Medienbericht: Hitzewelle sorgt für massive Unpünktlichkeit bei FernzügenMit der Hitzewelle in dieser Woche ist die Pünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn einem Medienbericht zufolge massiv abgefallen.
04.07.2025 15:06
Missachtung von Menschenrechte UN-Menschenrechtskommissar kritisiert deutsche Abschiebepläne nach AfghanistanDie Vereinten Nationen haben die deutschen Abschiebepläne nach Afghanistan kritisiert.
04.07.2025 15:01
Bis Januar in Kraft treten Medienbericht: Pistorius will 114.000 Wehrdienstleistende bis 2029 rekrutierenBundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will nach einem Medienbericht bis Ende 2029 rund 114.000 Wehrdienstleistende rekrutieren.
04.07.2025 14:56
Kein Zugang zu Atomanlagen IAEA-Inspektoren verlassen den Iran nach Aussetzung von ZusammenarbeitDer Iran drohte schon seit längerem mit Konsequenzen wegen der Angriffe auf seine Atomanlagen. Die Kooperation mit den UN-Atomwächtern wurde auf Eis gelegt. Nun verlassen die Fachleute das Land.
04.07.2025 14:23
Nach ICE-Angriff in Bayern Tatmotiv des Täters weiter unklarNach der Hammer- und Beilattacke eines 20-jährigen Syrers mit vier Schwerverletzten in einem ICE in Bayern sind die Hintergründe der Tat bislang noch offen. Wie Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Straubing sagten, gibt es bisher keine Hinweise auf Verbindungen des Mannes zu extremistischen Vereinigungen oder sonstige staatsschutzrelevante Erkenntnisse.
04.07.2025 14:06
Warnung vor Stillstand Ifo-Chef Fuest kritisiert HaushaltsentwurfDer Präsident des Münchener Ifo-Instituts, Clemens Fuest, blickt kritisch auf den Haushaltsentwurf der Bundesregierung und die Finanzplanung für die kommenden Jahre. "Wenn die Koalition sich auf den erweiterten Verschuldungsspielräumen ausruht und Strukturreformen vernachlässigt, wird sie scheitern und die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands verschärfen", erklärte Fuest am Freitag.
04.07.2025 14:05
Auch Teile von Prag betroffen Großflächiger Stromausfall in TschechienIn weiten Teilen Tschechiens ist am Freitag der Strom ausgefallen. Der Netzbetreiber CEPS bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, dass von dem Ausfall "ein größerer Teil der Tschechischen Republik" betroffen sei, darunter die Hauptstadt Prag. Dies gelte insbesondere für das rechte Ufer der Moldau, sagte der Sprecher des Energieversorgers PRE, Karel Hanzelka.
04.07.2025 13:35
AfD und BSW Chrupalla bestätigt Gespräche zwischen AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht auf BundesebeneNach einem umstrittenen Treffen der Fraktionschefs in Thüringen hat AfD-Chef Tino Chrupalla auch von Kontakten seiner Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Bundesebene berichtet. "Es gibt Gespräche mit dem BSW", sagte Chrupalla am Donnerstagabend dem Sender Welt TV.
04.07.2025 13:33
Statistisches Bundesamt Auftragseingang in der deutschen Industrie im Mai um 1,4 Prozent gesunkenNach zwei Monaten mit Zuwächsen hat sich die Auftragslage für die deutsche Industrie im Mai wieder verschlechtert. Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sank gegenüber April um 1,4 Prozent und ohne Großaufträge um 3,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
04.07.2025 13:31
Gefangenentausch bestätigt Russland und Ukraine tauschen erneut Soldaten ausRussland und die Ukraine haben nach Angaben aus Moskau erneut Gefangene ausgetauscht. Das Verteidigungsministerium in Kiew habe am Freitag "eine Gruppe russischer Soldaten" freigelassen, Russland habe im Gegenzug eine Gruppe ukrainischer Soldaten übergeben, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau am Freitag.
04.07.2025 12:53
Auf knapp 40 Milliarden Euro Deutscher Onlinehandel wächst im ersten Halbjahr 2025 um 3,5 ProzentTrotz Konjunkturflaute kann der deutsche Onlinehandel sein Wachstum ausbauen. Die Umsätze stiegen im Frühjahrsquartal um nominal 3,8 Prozent und damit so stark wie seit Anfang 2022 nicht mehr, wie der Branchenverband bevh am Freitag mitteilte. Im gesamten ersten Halbjahr 2025 kletterten die Erlöse im Online-Verkauf von Waren binnen Jahresfrist um 3,5 Prozent auf 39,84 Milliarden Euro.
04.07.2025 12:52
Wegen Steuerkettenproblemen Stellantis ruft in Deutschland rund 141.700 Diesel-Autos mehrerer Marken zurückDer Autokonzern Stellantis ruft in Deutschland rund 141.700 Diesel-Autos in die Werkstätten. Der Grund sind Probleme mit der Steuerkette, die im Extremfall zu schweren Motorschäden führen könnten. Betroffen sind dem Konzern zufolge Fahrzeuge der Marken Opel, DS, Citroën, Peugeot und Fiat mit dem 1,5-Liter-Blue-HDI-Dieselmotor aus den Baujahren 2017 bis 2023.